Knöchelprothese
Die Knöchelprothese ist eine fortgeschrittene Behandlungsmethode zur Behandlung der fortgeschrittenen Knöchelverkalkung. Mit der Knöchelprothese sollen Beschwerden von Patienten wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen beseitigt werden.
Verwendung der Prothese
Bei der Behandlung der fortgeschrittenen Knöchelverkalkung galt die Knöchelfixierung (Arthrodese) bis vor kurzem immer als Goldstandard. Heute verliert die Sprunggelenkarthrodese den ersten Platz an der Sprunggelenkprothese. In der 20-jährigen Nachuntersuchung der Sprunggelenkarthrodese spielen die mittelschwere bis schwere Verkalkung der Fußgelenke, die lange Heilungsdauer der Arthrodese und die Langzeitergebnisse der mit Langzeitstudien entwickelten Prothesen eine ebenso gute Rolle als die Arthrodese ergibt.
Eine in Kanada durchgeführte Studie ergab, dass Patienten mit Knöchelverkalkung im Endstadium mindestens so viel körperlichen und geistigen Genuss zeigen wie Patienten mit kürzlich erfolgter Hüftgelenkverkalkung. Sofern Orthopäden nicht zur Anwendung von Hüft- und Kniegelenken verpflichtet sind, wenden sie heute keine Arthrodese an. Meines Erachtens sollten sie jedoch die notwendige Bedeutung und den Respekt für das Sprunggelenk aufzeigen, und selbst Anwendungen sollten mindestens durchschnittliche Kenntnisse über Sprunggelenkprothesen haben .